Die Netzwerkpartner des KinderPalliativNetzwerks sind:
- das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin im Universitätsklinikum Essen
- die Kinderklinik des St. Elisabeth Krankenhauses Essen
- niedergelassener PädiaterInnen in der Stadt Essen
- ambulanter Kinderkrankenpflegedienste
- das Referats für ambulante Pflege sowie ambulante und stationäre Hospizdienste des Caritasverbandes für das Bistum Essen
- der Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit
- lebensbedrohlichen Erkrankungen, für die eine kurative, heilende Therapie verfügbar ist, welche jedoch auch, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, versagen kann
- fortschreitenden Erkrankungen ohne die Möglichkeit einer heilenden Therapie
- nicht heilbaren, jedoch nicht fortschreitenden Erkrankungen mit verkürzter Lebenserwartung durch regelhaft auftretende Komplikationen
- und an Familien, in denen ein Kind gestorben ist
Es ist für die erkrankten Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, ihre Familien und Menschen aus ihrem Umfeld kostenlos.